Fußballwetten mit italienischen Clubs tippen
.
Dieses Wochenende hatte die italienische Liga im Fußball wieder begonnen und damit begann auch wieder der Kampf um die Krone.
[text-blocks id=“start-tabelle“]
[text-blocks id=“netbet-tabelle“]
[text-blocks id=“bet3000-tabelle“]
[text-blocks id=“tipico-tabelle“]
Zusammengefasst könnte man durchaus eine Anmerkung über das Wochenende mit einem Zitat markieren, dass sich etwa so wie „Fail“ lesen würde.
Auf breiter Ebene konnte man überhaupt nicht überzeugen. Damit waren aber nicht nur die sportlichen Erfolge gemeint, sondern vor allem auch der Bereich abseits des Rasens.
So, nun aber erst einmal zu den sportlichen Höhepunkten. Natürlich waren gerade dieses Wochenende alle Lichter auf den neuen Superstar der italienischen Liga gerichtet.
Cristiano Ronaldo hat nämlich sein Debüt für Juventus Turin gegeben und damit ist er natürlich auch über sämtliche Titelblätter der heimischen Medien geflattert. Die besten online Sportwetten Wettanbieter Die große Frage war natürlich, ob Ronaldo gleich einmal ein Tor für Juventus Turin schießen würde oder ob die Fans darauf noch etwas länger warten müssen. Die Antwort war vermutlich auch für die Fans etwas ernüchternd, denn nach Ansicht mancher Beobachter und Experten konnte der Star aus Portugal nicht ganz so recht überzeugen und hat sich schon einmal in der ersten Hälfte ins Out geschossen. Zumindest in der zweiten Hälfte konnte man dann aber schon so einige Ansätze des Superstars aus Portugal sehen. Da war zum Beispiel ein toller Freistoß des Portugiesen, der sich nur kurz über der Latte des Tores seines Gegners setzte. Ein weiterer Schuss ging nur ganz knapp am Tor des Gegners vorbei.
Da schwitzte dann schon mal der Torwart des anderen Teams.
Immerhin war Ronaldo in seiner ersten Partie sehr laufstark. Man darf auch auf die erste statistische Auswertung seiner Laufarbeit gespannt warten. Sie wird sicher sehr gut ausfallen.
Auf der anderen Seite konnte man auch in Mailand überrascht feststellen, dass dort auch nicht alles so in Rosen gebettet ist, wie man das vielleicht annehmen möchte. Hier konnte man also auch nicht mit einem Sieg aufwarten. Die aktuelle Saison dürfte also sehr spannend werden. Immerhin hat sie ja erst begonnen. Dennoch konnte man auch abseits des sportlichen Rasens enorme Aufmerksamkeit erhaschen. In Rom gab es zwar keine sportlichen Höhepunkte über die man berichten könnte, sondern allenfalls Berichte über rassistische Ausflüchte von randalierenden Lazio Rom Fans. Kritiker mögen jetzt meinen, dass man das schon gewöhnt sei, aber dies schlägt wohl auch für viele Menschen dem Fass den Boden aus. Es wurde nämlich auf Instagram ein Post veröffentlicht, wonach Frauen nicht mehr in der ersten Reihe im Stadion sitzen sollten. Dieser Raum sei also nur für Männer reserviert.